Rückblick Digitale Bits & Bäume NRW 2022 (7.12.2022)
Online-Konferenz für Eine-Welt-Akteur*innen und Interessierte
Das Eine Welt Netz NRW lädt ein zur Online-Konferenz “Bits und Bäume NRW” am 07. Dezember 2022: Eine-Welt-Akteur*innen bekommen hier die Chance, sich in dieser interaktiven Tagesveranstaltung mit den Zusammenhängen von globaler Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu beschäftigen. Die Konferenz richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte und ist kostenfrei.
Digitalisierung nachhaltig und global gerecht zu gestalten, gehört zu den entscheidenden existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und ist für die Erreichung der Sustainable Development Goals unbedingt notwendig.
Aktuell jedoch prägen vor allem nach Gewinn und Marktmacht strebende multinationale Tech-Konzerne den digitalen Raum. Dies hat verheerende Wechselwirkungen auf die analoge Welt. Das ungehinderte Wachstum der Technologisierung fördert die Zerstörung der ökologischen Lebensgrundlagen auf diesem Planeten und zementiert postkoloniale Machtstrukturen durch Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten, diskriminierende Software und Datenklau.
Diese digital stattfindende Konferenz läuft unter dem Titel "Online-Konferenz für Eine-Welt-Akteur*innen und Interessierte", denn für eine global gerechte Digitalisierung ist es unabdingbar, das wertvolle Wissen, die Erfahrung, die Netzwerke und das Engagement von Eine-Welt- und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen einzubinden. Sie lädt somit insbesondere dazu ein, ein besseres Verständnis und Wissen über den digitalen Raum zu erlangen und dabei für sich passende Gestaltungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Rückmeldungen zur digitalen Bits & Bäume NRW 2022
Johanna G.: Danke für den super Einstieg!
Frank W.: Interessante, kurzweilige Veranstaltung. Besten Dank! :)
Marvin L.: Vielen Dank! War sehr inspiriend :)
Alina T.: Vielen Dank für die Organisation! War ein tolles Event!
Jan Q.: Vielen Dank euch für die tolle Veranstaltung!
Frieder: Vielen Dank und Grüße nach NRW :-) tolle Veranstaltung!
Natalija J.: Vielen Dank für den kritischen Vortrag!
Ulli H.: war super spannend - Danke!
Naila D.: Vielen Dank! War mega interessant!
Die Mehrwerte der Konferenz
Wissen austauschen
"Bits" und "Bäume" können hier von einander lernen, Perspektiven wechseln und neue gemeinsame Potenziale erkunden.
Vernetzt Euch
Damit wir Digitalisierung gemeinsam global gerecht gestalten können, lädt die Konferenz zum Vernetzen ein und regt neue Kooperationen und Projekte an.
Große Themenvielfalt
Zahlreiche Programmpunkte zu Ökologie, Ökonomie und Sozialem liefern spannende Inhalte zu den Wechselwirkungen zwischen analoger und digitaler Welt.
Komplexe Themen einfach erklärt
Damit Digitalisierung alle mitnehmen kann, werden die Themen bei uns verständlich kommuniziert.
Digitalisierung klimafreundlichdemokratischressourcengerechtinklusiv gestalten
Copyright: Franz Hitze Haus
Der Bitwald zur Konferenz 2023
Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster
Franz Hitze Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
D-48149 Münster
Web: www.franz-hitze-haus.de
Telefon: +49 251 9818-0
E-Mail: info(at)franz-hitze-haus.de