Aktuell informiert bleiben
Alle Informationen zur Konferenz bequem via Mail erhalten.
Themenübersicht
Bits für Bäume > Digitalisierung einfach erklärt
Oskar Romero Saal
Nachhaltige Digitale (Kollaborations-) Tools
Oscar Romero Saal
Business Cases für nachhaltige Bildung
Oscar Romero Saal
Podiumsdiskussion - Wer digitalisiert wen?
Oskar Romero Saal
Die Mehrwerte der Konferenz
Wissen austauschen
"Bits" und "Bäume" können hier von einander lernen, Perspektiven wechseln und neue gemeinsame Potenziale erkunden.
Vernetzung für alle
Damit wir Digitalisierung gemeinsam global gerecht gestalten können, lädt die Konferenz zum Vernetzen ein und regt neue Kooperationen und Projekte an.
Große Themenvielfalt
Zahlreiche Programmpunkte zu Ökologie, Ökonomie und Sozialem liefern spannende Inhalte zu den Wechselwirkungen zwischen analoger und digitaler Welt.
Komplexe Themen einfach erklärt
Damit Digitalisierung alle mitnehmen kann, werden die Themen bei uns verständlich kommuniziert.








Vernetzt Euch mit ...
- Eine Welt Netz NRW e.V.
- Bits und Bäume Community Deutschland
- Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW
- DBU nachhaltig.Digital
- münsterLAND.digital
- Digital Hub münsterLAND e.V.
- Gemeinwohl-Ökonomie
- Digitalcourage e.V.
- Institut für Kommunikationswissenschaft Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- PEASEC - Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (TU Darmstadt)
- Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
- Stiftung Mercator
- APC Network
- Vamos e.V.
- Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.(FIfF)
- wechange eG
- metamine
- Netzforma*
- Algorithmwatch
Weitere Folgen ...
Copyright: Franz Hitze Haus
Der Bitwald zur Konferenz
Akademie Franz Hitze Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
D-48149 Münster
Web: www.franz-hitze-haus.de
Telefon: +49 251 9818-0
E-Mail: info(at)franz-hitze-haus.de